Städtebauförderprogramm für Wülfrath und Velbert
Städtebauförderprogramm für Wülfrath und Velbert

Wülfrath/VelbertStädtebauförderprogramm für Wülfrath und Velbert

Die Landesregierung NRW hat die Förderauswahl für die Projekte des Städtebauförderprogramms 2024 getroffen. Darunter fallen drei Regelprogramme, „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

„Zwischen den Zeilen geistert ein Traum“
„Zwischen den Zeilen geistert ein Traum“

Wülfrath„Zwischen den Zeilen geistert ein Traum“

Die Künstlerin Sabine Danielzig wird auf Einladung der Bürgerstiftung im WIR-Haus Kalligraphie präsentieren – Interessierte können mitmachen.

Wasserwelt leidet unter Personalnot
Wasserwelt leidet unter Personalnot

WülfrathWasserwelt leidet unter Personalnot

Jörg Ostermann hat sichtbare Freude daran, das Schloss Hardenberg und seine Umfeld zu renovieren.

Gemeinsame Mahnwache am Kreishaus beschlossen
Gemeinsame Mahnwache am Kreishaus beschlossen

Wülfrath/Kreis MettmannGemeinsame Mahnwache am Kreishaus beschlossen

Die Gleichstellungskonferenz des Kreises Mettmann thematisiert die Orange Days 2024 – Kampf gegen Gewalt an Frauen.

Flächen: 20 Prozent der Kaltmiete reichen
Flächen: 20 Prozent der Kaltmiete reichen

WülfrathFlächen: 20 Prozent der Kaltmiete reichen

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Wülfrath fördern wieder die Anmietung von Ladenlokalen in der Innenstadt.

Kita-Kinder gärtnern mit Begeisterung
Kita-Kinder gärtnern mit Begeisterung

WülfrathKita-Kinder gärtnern mit Begeisterung

Das Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek freut sich über ein Hochbeet der Bürgerstiftung.

„Ich wünsche mir ein positives Wir-Gefühl“
„Ich wünsche mir ein positives Wir-Gefühl“

WZ-Sommerinterview„Ich wünsche mir ein positives Wir-Gefühl“

Bürgermeister Rainer Ritsche spricht im Sommer-Interview über Themen, die abgeschlossen werden sollen – allen voran der Kita-Einzug Ende Juli.

20 Wohnungen in Hundertwasser-Anmutung
20 Wohnungen in Hundertwasser-Anmutung

Wülfrath20 Wohnungen in Hundertwasser-Anmutung

Mit zwei Jahrzehnten Verspätung wird die Brache vor der Hundertwassersiedlung unter Regie der GWG bebaut.

Distel gewinnt zwei Bronzemedaillen
Distel gewinnt zwei Bronzemedaillen

Wülfrath/SofiaDistel gewinnt zwei Bronzemedaillen

TBW-Judoka mit starkem Auftritt bei der U18-Europameisterschaft in der bulgarischen Hauptstadt.

Dem 1. FCW gelingt ein Königstransfer
Dem 1. FCW gelingt ein Königstransfer

WülfrathDem 1. FCW gelingt ein Königstransfer

Der 26-jährige Ober- und Regionalligaspieler Florian Schikowski wechselt in die Kalkstadt.

Peetz (WG): „Wohnen wird deutlich teurer“
Peetz (WG): „Wohnen wird deutlich teurer“

WülfrathPeetz (WG): „Wohnen wird deutlich teurer“

Die Wülfrather Gruppe warnt vor Folgen der Grundsteueranpassung zum 1. Januar 2025. Das Problem bestehe darin, dass die neuen Bewertungsgrundlagen nach aktuellen Hochrechnungen dazu führen, dass die Steuer für Wohngrundstücke künftig deutlich höher ausfallen wird, während für Geschäftsgrundstücke deutlich weniger gezahlt werden muss.

Der 1. FC Wülfrath ist wieder im Aufwind
Der 1. FC Wülfrath ist wieder im Aufwind

WülfrathDer 1. FC Wülfrath ist wieder im Aufwind

23 Mannschaften gibt es, darunter 18 Jungenteams, zwei Mädchenmannschaften, zwei Seniorenteams und eine Inklusionsmannschaft sowie 45 Trainer.

E-Jugend der Einigkeit holt den Sieg
E-Jugend der Einigkeit holt den Sieg

WülfrathE-Jugend der Einigkeit holt den Sieg

Gelungener Tag des Jugendfußballs des Kreises Wuppertal-Niederberg im Sportpark am Erbacher Berg