
WülfrathLhoist-Vorsitz: Alexia Spieler ersetzt Thomas Perterer
Die bisherige Vertriebschefin und Vice President Strategy & Transformation der Lhoist-Gruppe für Europa ist seit dem 7. Dezember neue Chefin.
Die bisherige Vertriebschefin und Vice President Strategy & Transformation der Lhoist-Gruppe für Europa ist seit dem 7. Dezember neue Chefin.
Das erste Training der Mädchen-Mannschaft des 1. FC Wülfrath war bei eisigen Temperaturen.
Zur Halbzeit können die Budenbetreiber des Herzog-Wilhelm-Marktes zufrieden sein – vor allem der Start war ein Publikumserfolg.
Am Mittwoch findet der letzte BV-Wülfrath-Düssel-Stammisch in diesem Jahr statt – der Düsseler Weihnachtsmarkt musste wegen Krankheitsfällen abgesagt werden.
Mehr als 700 Kinder gelten in Wülfrath offiziell als arm – 646 Kinder leben von Sozialleistungen.
Im Haushalt 2023 waren ursprünglich 15 Millionen Euro eingeplant – wenn nichts mehr dazwischen kommt, sind es mehr als 20 Millionen Euro.
Der Herzog-Wilhelm-Markt findet vom 1. bis 10. Dezember auf dem Kirchplatz statt.
Der Standort in der Fliethe bleibt laut Wirtschaftsförderer erhalten.
Beim Thema Düsselturm gab es im Ausschuss für Wirtschaftsförderung einen Eklat auf den Zuschauerplätzen.
Der BUND unterstützt die Vision des Bürgervereins Düssel, einen Wohnturm im Hundertwasser-Stil auf den Sportplatzgelände zu errichten.
Die Bürgerstiftung Wülfrath hat sich mit dem Themenschwerpunkt Umwelt-/Natur- und Klimaschutz im kommenden Jahr viel vorgenommen. Unter dem Titel „Wülfrath blüht“ soll es gleich mehrere Aktionen geben, die für die Bedeutung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit in allen Altersgruppen sensibilisieren. „Durch Ermutigung zur aktiven Beteiligung an klimafreundlichen Aktionen und Projekten soll ein lokales Netzwerk von engagierten Wülfrather Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen und Unternehmen geschaffen werden, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für Wülfrath arbeiten.
Der Hochbauamtsleiter kann im Jugendhilfeausschuss noch nicht sagen, wie umfangreich dieser Schaden ist – er wurde gerade erst entdeckt.
Am kommenden Samstag wird das Angebot zunächst einmal getestet.
Charlotte Knobloch, Präsidentin der jüdischen Gemeinde München, besuchte als Zeitzeugin das städtische Gymnasium.
Der 1. FC Wülfrath hat seine Jahreshauptversammlung im „Haus des Sports“ im Lhoist-Sportpark abgehalten. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Massenberg erfolgten die Berichte aus dem Hauptvorstand und der Jugendabteilung.
Die beteiligte Verwaltungsspitze beantwortete die Fragen der zahlreich gekommenen Bürger
Der zweite Rundgang zum Fußverkehrs-Check führte vom Rathaus bis zur Mettmanner Straße in Höhe Poco.
Von den geplanten elf Sirenen sind bisher sechs in Betrieb.