EntscheidungVerkaufsoffener Sonntag in Elberfeld?
Zusätzliches Shopping-Vergnügen in der Adventszeit? An dem Thema scheiden sich seit Jahren die Geister.
Zusätzliches Shopping-Vergnügen in der Adventszeit? An dem Thema scheiden sich seit Jahren die Geister.
Interview · Forscher aus Wuppertal, Bochum und Jülich befassen sich unter anderem mit Bahnhöfen, Bahnsteigen und ihrer Benutzerfreundlichkeit. Im Interview erklärt ein Professor der Bergischen Uni, um was es geht.
Lebensmittel, Papier, Gas, Heizung, Sprit: Verbraucher und Konsumenten in Deutschland ächzen unter teils stark gestiegenen Lebenshaltungskosten. Viele Berufspendler sind unter ihnen, und auch die Preise für Bahn und Bus steigen.
Nachprüfungen und Tests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer: Darüber wird bisweilen auch leidenschaftlich gestritten. Doch rechtfertigen die Unfallzahlen das? Ein Überblick aus Wuppertal.
Seit Eröffnung der Landesfrauenklinik in Wuppertal-Barmen vor fünf Jahren ist Jens Kemal dort das größte neugeborene Baby. Die Eltern erzählen von den ersten Wochen.
Betriebe klagen vermehrt über Lieferengpässe.
Ab kommenden Dienstag dürfen Schülerinnen und Schüler den Mund-Nase-Schutz im Unterricht abnehmen. Die Reaktionen darauf an Wuppertals Schulen fallen gemischt aus.
Trotz Immobilien-Booms stehen in Wuppertal tausende Wohnungen leer. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Den Anfang machen 189 Haushalte in Uellendahl-Katernberg.
Neues Urteil: BGH bekräftigt weitgehend Pflicht zur Sanierung von Schrottimmobilien. Was Wuppertaler Hausbesitzer erwartet, die ihr Haus verfallen lassen.
Auf ihrer Herbsttournee durch Thüringen und Polen machte die Wuppertaler Kurrende auch Halt in Wuppertals Partnerstadt Liegnitz. „Im prächtigen Barocksaal der Ritterakademie sangen die Knaben und jungen Männerstimmen unter der Leitung von Markus Teutschbein geistliche Chorliteratur vor dicht besetzten Publikumsreihen“, berichtet Kurrende-Manager Tilman Klett. „Vom sanften und einstimmigen Vaterunser für Flügel (Achim Maertins) und Chor von Arvo Pärt bis hin zur komplexen neunstimmigen Motette ,Unser Leben ist ein Schatten’ reichte das Repertoire der 32 jungen Kulturbotschafter.“ Stadtpräsident Krzakowski habe den Knabenchor und eine Schülergruppe des örtlichen Lyzeums zum gemeinsamen Bankettessen eingeladen.
Das Gebäude an der Löhener Straße ist nicht mehr zeitgemäß – ein neues Grundstück wird gesucht.
Wochenlang fehlte ein wichtiges Schild in Vohwinkel. Jetzt ist es wieder da - und soll Raser stoppen.
Der Rat spricht sich mehrheitlich für die Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlaments aus. So sehen die Pläne aus.
Richtung Osten. Und dann immer geradeaus: Ganz so leicht, wie es in Abwandlung eines alten Werbespruchs klingt, kommt man zwar noch nicht nach Niederschlesien. Aber die Wuppertaler arbeiten daran, dass zwischen Wuppertal und Liegnitz bald eine Schnellstrecke eingerichtet wird - so rege, wie die Besuche und Gegenbesuche zurzeit stattfinden.
Ob und wie die Weihnachtsmärkte in den Zentren und Stadtteilen starten können, steht derzeit noch nicht fest
Der Termin zur Zwangsversteigerung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde aufgehoben. Die Stadt beobachtet die Entwicklung.
Interview · Der Wuppertaler Mieterbund ist für einen Mietendeckel in der Stadt und spricht sich für eine Co2-Beteiligung der Vermieter an den Heizkosten aus. Geschäftsführer Andreas Wiemann erklärt warum.
Der Elberfelder Karlsplatz schied aus technischen Gründen als Standort aus.
Geringes Angebot und hohe Nachfrage sorgt für höhere Verkaufserlöse bei Häusern und Wohnungen.