
Fabrik HeederLeicht chaotische Familiengeschichte
„Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ von Alina Bronsky feierte Premiere in der Fabrik Heeder.
„Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ von Alina Bronsky feierte Premiere in der Fabrik Heeder.
Drei Jahre Dance.Flow.Spirit - zum zweiten Mal veranstaltet das Netzwerk am 21. September die Tanz Kirche.
Orgel-Konzert in St. Cyriakus widmete sich der Figur des „Kleinen Prinzen“.
Am alten Stadtbad gab es am Sonntag zum zweiten Mal Schönes für Krefeld-Fans und solche, die es noch werden sollen.
Das im Stadtbad geplante Poesiefestival muss wegen der Witterung in eine Turnhalle ausweichen
Die neuen Funktionen der historischen Lokalität wurden am Freitagabend der Öffentlichkeit vorgestellt
35blumen zeigt die „Nachfolge“ von prähistorischen Zeichnungen im Asphalt in der Ars Bitumica von Gerhard Kuhl
Das 45. Krefelder Folklorefest bringt viel Leben ins Stadtzentrum rund um die Alte Kirche
Im Pfarrgarten der Oppumer Schutzengelkirche ist noch bis Sonntag einiges los. Das 15. Oppumer Kleinkunstfestival soll viele Besucher anlocken. Geboten wird ein abwechlungsreiches Programm.
Beim Poesiefestival im Alten Stadtbad werden auch eigens für Krefeld geschriebene Gedichte vorgetragen.
Fünf Kunstschaffende laden vom 11. bis 18. August an den Stephanplatz ein und zeigen ihre ganz unterschiedlichen Arbeiten.
In St. Cyriakus in Hüls fand er Auftakt des Krefelder Orgelsommers statt, zu dem Heinz-Peter Kortmann als musikalischer Hausherr mit Freude sein Publikum begrüßen konnte.
Ob Elfen, mittelalterlich gewandete Besucher, Cosplayer oder Spielefans – das zweitägige Festival der Phantasie & KrähenFee lockt auf die Burg Linn
Yotam Ben-Or und Gabriel Chakarji präsentieren die „Kunst des Duos“ im Krefeld Pavillon
Teilnehmer des Workshops können eine Orgel im Miniaturformat bauen. Auf den kleinen Tasten kann sogar Musik gespielt werden.
Die Ausstellung „Wand frei“ in 35blumen bietet auch kreativen Laien eine Gelegenheit, etwas von ihrer Arbeit zu präsentieren.
Fachbereich der Hochschule Niederrhein feiert 120 Jahre Design-Ausbildung in Krefeld
Operettenaufführung am Schwanenmarkt
Der Literarische Sommer endet mit einer Lesung von Ananda Serné aus ihrem Roman „Nachtblüher“ an einem besonderen Ort.
Urlaubsfeeling beim Street Food und Beach Festival will wegen Kommunikationspanne und Hitze nicht so recht aufkommen