Leicht chaotische Familiengeschichte
Leicht chaotische Familiengeschichte

Fabrik HeederLeicht chaotische Familiengeschichte

„Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ von Alina Bronsky feierte Premiere in der Fabrik Heeder.

Zwischen Tanz und Spiritualität
Zwischen Tanz und Spiritualität

Tanz in der Alten KircheZwischen Tanz und Spiritualität

Drei Jahre Dance.Flow.Spirit - zum zweiten Mal veranstaltet das Netzwerk am 21. September die Tanz Kirche.

Der „Markt der Geschichten“ erwacht
Der „Markt der Geschichten“ erwacht

Stadtbad KrefeldDer „Markt der Geschichten“ erwacht

Am alten Stadtbad gab es am Sonntag zum zweiten Mal Schönes für Krefeld-Fans und solche, die es noch werden sollen.

Ein Auge für die unscheinbaren Dinge
Ein Auge für die unscheinbaren Dinge

AusstellungEin Auge für die unscheinbaren Dinge

35blumen zeigt die „Nachfolge“ von prähistorischen Zeichnungen im Asphalt in der Ars Bitumica von Gerhard Kuhl

„Bühne frei für ein Stück Zuhause“
„Bühne frei für ein Stück Zuhause“

15. Oppumer Kleinkunstfestival„Bühne frei für ein Stück Zuhause“

Im Pfarrgarten der Oppumer Schutzengelkirche ist noch bis Sonntag einiges los. Das 15. Oppumer Kleinkunstfestival soll viele Besucher anlocken. Geboten wird ein abwechlungsreiches Programm.

Zwischen Stadtstrand und Dschungel
Zwischen Stadtstrand und Dschungel

Lyrikfestival am 24. AugustZwischen Stadtstrand und Dschungel

Beim Poesiefestival im Alten Stadtbad werden auch eigens für Krefeld geschriebene Gedichte vorgetragen.

Kunsthaus öffnet für neugierige Blicke
Kunsthaus öffnet für neugierige Blicke

AusstellungKunsthaus öffnet für neugierige Blicke

Fünf Kunstschaffende laden vom 11. bis 18. August an den Stephanplatz ein und zeigen ihre ganz unterschiedlichen Arbeiten.

Alle Register der Metzler-Orgel gezogen
Alle Register der Metzler-Orgel gezogen

Zwölfter Krefelder OrgelsommerAlle Register der Metzler-Orgel gezogen

In St. Cyriakus in Hüls fand er Auftakt des Krefelder Orgelsommers statt, zu dem Heinz-Peter Kortmann als musikalischer Hausherr mit Freude sein Publikum begrüßen konnte.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

FestivalDer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

Ob Elfen, mittelalterlich gewandete Besucher, Cosplayer oder Spielefans – das zweitägige Festival der Phantasie & KrähenFee lockt auf die Burg Linn

Eine ungewöhnliche Harmonie
Eine ungewöhnliche Harmonie

KonzertEine ungewöhnliche Harmonie

Yotam Ben-Or und Gabriel Chakarji präsentieren die „Kunst des Duos“ im Krefeld Pavillon

Ganz nach dem Motto: Orgelbau für alle
Ganz nach dem Motto: Orgelbau für alle

Regionalkantor Niklas Piel bietet im August zwei Orgelbau-Workshops in St. Dionysius anGanz nach dem Motto: Orgelbau für alle

Teilnehmer des Workshops können eine Orgel im Miniaturformat bauen. Auf den kleinen Tasten kann sogar Musik gespielt werden.

Besucher stellen ihre Arbeiten aus
Besucher stellen ihre Arbeiten aus

AusstellungBesucher stellen ihre Arbeiten aus

Die Ausstellung „Wand frei“ in 35blumen bietet auch kreativen Laien eine Gelegenheit, etwas von ihrer Arbeit zu präsentieren.

Schaflos im Bettengeschäft
Schaflos im Bettengeschäft

Lesung in KrefeldSchaflos im Bettengeschäft

Der Literarische Sommer endet mit einer Lesung von Ananda Serné aus ihrem Roman „Nachtblüher“ an einem besonderen Ort.

Zu heiß für den Dionysius-Strand
Zu heiß für den Dionysius-Strand

Event in der InnenstadtZu heiß für den Dionysius-Strand

Urlaubsfeeling beim Street Food und Beach Festival will wegen Kommunikationspanne und Hitze nicht so recht aufkommen