
Velbert-NevigesEnergetisch sanieren und finanzieren
Themenabend am 10. Juli in der „Glocke“ – nicht nur für Bewohner des Klimaquartiers
Themenabend am 10. Juli in der „Glocke“ – nicht nur für Bewohner des Klimaquartiers
Synode wählte Tönisheider Wolfhard Günther zum Nachfolger von Superintendent Jürgen Buchholz.
Peter Delvos, Fritz Reich und Burkhard Rüdiger sind drei Amateurfotografen, die sich 2013 zu der Fotogruppe „Die Drei…“ zusammengefunden haben. Anlässlich des am Freitag, 16. Juni, um 18 Uhr beginnenden Schlupkothener Spektakels mit jeder Menge Live-Musik stellen sie in der Kathedrale einige Fotos aus, die sie in den vergangenen zehn Jahren bereits in verschiedenen Ausstellungen zeigen konnten.
Fußballturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Der Großteil der Programmpunkte findet am Nevigeser Schloss statt.
Neben einer fundierten Ausbildung werden ab dem 1. Oktober attraktive Zusatzleistungen geboten.
(HBA) Die Stadt Velbert hat eine Zusage des Landes NRW über Städtebaufördermittel von 1,434 Millionen Euro für Maßnahmen im Ortszentrum von Neviges und der Innenstadt von Velbert erhalten. Auf das Stadterneuerungsgebiet im Wallfahrtsort entfallen 1,324 Millionen Euro und auf Velbert-Mitte 110 000 Euro.
Prof. Dr. Mark Goepel übergibt den Chefarztposten bei Helios an Prof. Dr. Alexander Roosen und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Geld für Umgestaltung des Parks kommt aus dem NRW-Städtebauförderprogramm.
Modernste Technologie zum Anfassen – heute ist „Da Vinci Day“ am Helios Klinikum Niederberg.
Am Montag um 12 Uhr werden Tore geöffnet – Sanierung des Sport- und Springerbeckens dauert an.
Zwei Bäume im Stadtpark sind nicht zu retten
Zwei jugendliche Täter konnten fliehen – ob die drei auch für den Raub am Samstag im Stadtpark verantwortlich sind, beschäftigt nun die Ermittler.
Der Haaner Sozialverband holt sich in Bruchhausen Anregungen für Natur- und Asphaltgärten.
Der 34. ADAC-Jugend-Kart-Slalom für den MSC Neviges-Tönisheide ein voller Erfolg.
Autobahn GmbH hat bereits am Montag mit der Sanierung begonnen.
Partystimmung am Samstagabend mit DJ Krügix und ein familienfreundliches Programm am Sonntag werden geboten.
Das Sportfest war eine Qualifikationsrunde für das Nordrhein-Finale um den Jochen-Appenrodt-Pokal.
Gezwungenermaßen zieht Anne-Katrin Hoffmann zum 1. Juli 2023 geschäftlich an die Bismarckstraße in der Nachbarstadt Mettmann um.
Freiluft-Saisonstart bei Blau-Weiß Wülfrath