
KonzertLiedertal: 3. Liederabend in Wuppertal steht bevor
Beim Liederabend mit Thomas Laske und Verena Louis gibt es „Strauss pur“.
Beim Liederabend mit Thomas Laske und Verena Louis gibt es „Strauss pur“.
Der Klang und die vielfältigen Möglichkeiten der Mandoline begeistern auch an der Bergischen Musikschule. Was macht das Instrument des Jahres 2023 so besonders?
Die Sauer-Orgel wird 125 Jahre alt. Das Instrument in der Friedhofskirche an der Elberfelder Hochstraße hat eine bewegte Geschichte.
„Durch-Ein-Ander“ heißt das künstlerische Projekt. Es soll Austausch ermöglichen.
Aufführung der Mandolinenkonzertgesellschaft im Theater am Engelsgarten.
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion wurde in der Unterbarmer Hauptkirche aufgeführt.
Die Malerin Daniela Cardinal präsentierte am Mittwoch in der Herzkamper Kirche eine Kunstinstallation mit über 500 Bildern. Das Thema: Neue Ansichten der Passion Jesu.
Knut Hanßen und Severine Kim begeistern in Schwelm als Duo am Ibach-Flügel.
Der Komponist Carl Ditters von Dittersdorf hat zwölf Sinfonien zu Ovids Metamorphosen geschaffen. Am 26. März bringt die Mandolinen-Konzertgesellschaft vier von ihnen im Theater am Engelsgarten auf die Bühne.
Beim „Mädchenkurrende plus“-Konzert in der Citykirche gab es am Sonntag viel Jazziges auf die Ohren.
Schauspieler Olaf Reitz und Klarinettist Andre Enthöfer machen mit einer intensiven Darbietung schwierige Fluchtwege begreifbar.
Senioren kamen zu einem plattdeutschen Nachmittag zusammen. Zum Abschied erklang das Westfalenlied.
Die Barmer Bach-Tage dauern vom 16. bis zum 22. März. Zehn von zwölf Veranstaltungen finden in der Unterbarmer Hauptkirche statt. Worauf sich die Besucher freuen dürfen.
Das Klavier-Festival Ruhr kommt nach Wuppertal. Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen machen den Anfang. Was die Wuppertaler in der Historischen Stadthalle erwartet.
Bei dem Sinfoniekonzert wurden Werke von Berlióz und Brahms gespielt. Spannend war das Zwiegespräch zwischen Orchester und Solistin.
Der Unterricht im Wald findet bei jedem Wetter statt.
Die Mandoline-Musikerin spielt Werke von Bach und Ysaÿe. Bei den Partiten von Bach werden bekannte Tänze aneinandergereiht.
Die Bergische Synagoge feiert 20-jähriges Jubiläum. Dabei wurde an drei Wunder erinnert.
Der Instrumental-Verein Wuppertal gehört zu Deutschlands ältesten Liebhaberorchestern. Kurz vor dem nächsten großen Konzert in der Historischen Stadthalle durfte unsere Autorin eine Probe besuchen.
Konzert zum 20-jährigen Bestehen der Synagoge war gut besucht.