Rückblick und Ausblick mit Robert North
Rückblick und Ausblick mit Robert North

Ballett in KrefeldRückblick und Ausblick mit Robert North

Premiere: Umjubelte Gala am Theater Krefeld resümierte die vielseitige Kunst des Ballettdirektors Robert North.

Krefelder Künstler Theo Windges ist gestorben
Krefelder Künstler Theo Windges ist gestorben

NachrufKrefelder Künstler Theo Windges ist gestorben

Der Krefelder Künstler Theo Windges ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Bekannt wurde er unter anderem durch die rote Gestaltung der LTU-Flugzeuge.

Mit Leidenschaft für die Hoffnung
Mit Leidenschaft für die Hoffnung

Lesereihe Westwerk mit Dinçer Güçyeter im Literaturhaus gestartetMit Leidenschaft für die Hoffnung

Mit Lyrik kann man weder ein großes Publikum anziehen, geschweige denn große Gewinne erzielen. Sie ist die literarische Gattung, die einen schweren Stand hat, eigentlich schon totgesagt ist.

Niederrheinische Sinfoniker glänzen am Hollywood-Abend
Niederrheinische Sinfoniker glänzen am Hollywood-Abend

FilmmusikNiederrheinische Sinfoniker glänzen am Hollywood-Abend

Nach zwei Jahren Pause kehrten „Die Helden der Leinwand“ ins Programm zurück. Für das Publikum öffnete sich die Tür in die Welt der großen Kinoklassiker und Helden.

Literaturreihe Westwerk startet
Literaturreihe Westwerk startet

KulturLiteraturreihe Westwerk startet

Vier bis sechs Veranstaltungen sind jährlich geplant, bereits für dieses Jahr stehen fünf Termine fest.

Kikos ausgeprägte Faszination
Kikos ausgeprägte Faszination

AufführungKikos ausgeprägte Faszination

Im vierten Kinderkonzert geht es um die vier Elemente in der Musik

Hollywood-Tragik als großes Theater
Hollywood-Tragik als großes Theater

Theater Krefeld und MönchengladbachHollywood-Tragik als großes Theater

Im Theater Krefeld feiert das Musical „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber eine umjubelte Premiere.

„Ich habe in Krefeld Wurzeln geschlagen“
„Ich habe in Krefeld Wurzeln geschlagen“

Porträt„Ich habe in Krefeld Wurzeln geschlagen“

Sierk Radzei war Schauspieler, hat in der Fotografie aber eine neue Berufung gefunden und in Krefeld ein neues Zuhause.

Als Stefan Zweig Krefeld besuchte
Als Stefan Zweig Krefeld besuchte

Literatur in KrefeldAls Stefan Zweig Krefeld besuchte

Heute vor achtzig Jahren starb der Autor Stefan Zweig, der seinerzeit auch von der Literarischen Gesellschaft Krefeld eingeladen wurde. Jene gründete sich vor 100 Jahren.

Kunsthandlung Steinbach schließt
Kunsthandlung Steinbach schließt

Bettina Liebsch beendet ihre Arbeit an der Rheinstraße 34Kunsthandlung Steinbach schließt

Ende des Monats schließt die Kunsthandlung Steinbach an der Krefelder Rheinstraße. Die Gründe liegen im privaten Bereich.

Theaterwelt trifft auf Bürgertum
Theaterwelt trifft auf Bürgertum

„Der Raub der Sabinerinnen“ sorgt für kurzweiligen AbendTheaterwelt trifft auf Bürgertum

Krefelds Theaterintendant Michael Grosse in der Paraderolle des Theaterdirektors Emanuel Striese muss man gesehen haben.

Radetzky-Marsch mit Saxophon
Radetzky-Marsch mit Saxophon

Silvesterserenade in LinnRadetzky-Marsch mit Saxophon

Die beliebte Silvesterserenade im Rittersaal des Burg Linn gab es diesmal im Doppelpack.

Eine bewegende Geschichte der Herkunft
Eine bewegende Geschichte der Herkunft

LiteraturEine bewegende Geschichte der Herkunft

Der Krefelder Hakki Çimen kam 1957 in Ostanatolien auf die Welt. In seinem Buch „Kostbarkeiten am Wegesrand“ erinnert er sich an seine Kindheit

Getanzte Bilder aus Buchstaben und Zahlen
Getanzte Bilder aus Buchstaben und Zahlen

PerformanceGetanzte Bilder aus Buchstaben und Zahlen

Die intelligente und kurzweilige Tanz- und Videoperformance „One“ von Willi Dorner war beim Move-Festival in der Fabrik Heeder zu sehen