Bei Visitenkarten zum Beispiel Telefonnummern und Adressen in den Kontakten speichern, Veranstaltungstermine auf Flyern sowie Plakaten in den Kalender übernehmen oder sich bei Büchern, Gebäuden, Kunstwerken, Pflanzen oder Tieren Informationen anzeigen lassen.
Google Lens funktioniert auf iOS- und Android-Geräten mit Google Fotos ab Version 3.15. Lens kann Google zufolge derzeit allerdings nur verwendet werden, wenn die Gerätesprache auf Englisch eingestellt ist.