Bei der Studie sollen insgesamt 200 Betroffene in einer viermonatigen Therapie in Mainz, Mannheim, Tübingen und Wien den richtigen Umgang mit dem Computer lernen. Ziel der Studie sei es, zur internationalen Anerkennung der Internet- und Computerspielsucht als Krankheit bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beizutragen.