Hier hatten Anrufer etwa behauptet, persönliche Daten der Angerufenen seien gestohlen oder veröffentlicht worden - und boten passenderweise für 129 Euro ein „Schutzpaket“ zur Löschung dieser Daten an, wie die Behörde mitteilt.
Als zuständige Stelle nimmt die Bundesnetzagentur Beschwerden zu etlichen widerrechtlichen Anrufen entgegen. Darunter sind etwa unverlangte Werbeanrufe, Anrufe mit Bandansage, ständige Anrufe ohne Meldung, sogenannte Ping-Anrufe, die zu teuren Rückrufen verleiten und andere nervige bis betrügerische Maschen.