Mit einem Trick lässt sich nachhelfen.
Der Windows-Defragmentierer lässt zum Beispiel den Bootbereich mit den Startdateien aus. Wer auch hier aufräumen möchte, muss einen Extrabefehl ausführen. Dazu ins Suchfeld des Startmenüs „cmd“ eingeben. Dann oben in der Trefferliste mit der rechten Maustaste auf „cmd.exe“ klicken und den Befehl „Als Administrator ausführen“ aufrufen. Ins schwarze DOS-Fenster den Befehl „defrag c: -b“ eingeben und mit [Return] bestätigen. Windows führt daraufhin eine Startoptimierung durch. Je nach Fragmentierungsgrad startet der Rechner danach spürbar schneller.