Auf Wunsch kann der Nutzer mit Pixlr-o-matic auch einen Zufallsgenerator entscheiden lassen. Ein Vorteil: Nicht nur aus der App heraus geknipste Aufnahmen können bearbeitet werden, sondern beliebige Bilder. Die Fotos lassen sich via Facebook und den Pixlr-Dienst Imm.io teilen. Den betreibt der Programmierer der App selbst, die für CAD-Software bekannte Firma Autodesk. Pixlr-o-matic gibt es für Android-Geräte und iPhones.