Wer mit anderen Daten oder Dokumente austauschen möchte, greift daher gerne zum PDF-Standard. Aus gutem Grund, denn damit kommt fast jeder klar, egal welches Betriebssystem eingesetzt wird. Selbst auf Mobilgeräten kann man sich PDF-Dokumente anschauen. Deswegen lassen die meisten Schutz-Systeme PDF-Dokumente auch als Dateianhängen in E-Mails zu.
Das ist gut zu wissen. Wer ein Excel-Diagramm weitergeben möchte, sendet es am besten als PDF. Das kommt garantiert an. Man kann in Microsoft Excel nicht nur eine ganze Tabelle als PDF speichern, sondern auch einzelne Diagramme. Dazu die betreffende Excel-Datei öffnen, aus der ein Diagramm exportiert werden soll.
Danach per Mausklick das gewünschte Diagramm auswählen (oder markieren). Ist nur das Diagramm markiert, klickt man danach oben links im Menü „Datei“ die Funktion „Speichern unter“. Hier als Dateityp „PDF“ auswählen und einen passenden Dateinamen eingeben. Sobald auf „Speichern“ geklickt wird, sichert Excel 2016 das Diagramm als PDF-Dokument in dem eingestellten Ordner.