In diesem Fall lässt er sich auch vorübergehend abschalten.
Manche Seiten im Internet funktionieren nämlich ohne die Anzeige von Pop-Ups nicht korrekt. Geht es dann etwa um Bestellungen oder andere Seiten, die als Pop-Ups geblockt werden, ist man gezwungen, den Blocker temporär abzustellen. Wird der Pop-Up-Blocker für den mobilen Safari abgestellt, erlaubt man dadurch die Anzeige von Pop-Ups. Umgekehrt werden diese blockiert, sobald man die Blockier-Funktion wieder einschaltet.
Auf dem Start-Bildschirm von iOS tippt man zunächst auf „Einstellungen“, dann auf „Safari“. Hier bei den allgemeinen Safari-Einstellungen den Schalter bei „Pop-Ups blockieren“ ausschalten. Diese Änderung wird sofort wirksam.