Die jeweilige Zeitzone für Termine umzurechnen, ist beim Mac-Kalender nicht nötig. Denn die Kalender-App erledigt das auf Wunsch von ganz alleine.
Der Kalender von Mac OS X unterstützt Zeitzonen für den gesamten Kalender und auch für einzelne Ereignisse, freigegebene Kalender und sogar Einladungen. Die Funktion muss aber erst einmalig eingeschalten werden.
Zuerst die Kalender-App starten, und in der Menüleiste auf „Kalender, Einstellungen …“ klicken. Jetzt zum Bereich „Erweitert“ wechseln und ein Häkchen bei der Option „Zeitzonen-Unterstützung aktivieren“ setzen.
Danach sehen Mac-Benutzer oben rechts in Ihrem Kalender ein Ausklappfeld, in dem sich die korrekte Zeitzone einstellen lässt. Besonders einfach wird das Einstellen, wenn sie die Zeitzone automatisch anpassen lassen, je nachdem, wo sie sich gerade befinden.