Durch Begrenzung der Systemleistung kann Windows 10 durchaus dazu beitragen, dass der Akku länger hält. Wer unten neben der Uhr auf das Energie-Symbol klickt, kann mit einem Regler festlegen, wie viel Leistung im Akkubetrieb eingespart werden soll. Manchmal fehlt dieser Schieber allerdings. Wer auf das Windows 10 Fall Creators Update aktualisiert hat und später feststellt, dass der Regler für die Leistung des Systems nicht zu finden ist, hat meist den Energieplan „Höchstleistung“ eingestellt.
Damit ist auch klar, wie man den Regler in der Taskleiste wieder einblenden kann: Man klickt auf „Start“, dort auf „Einstellungen“ und hier auf „System“ sowie „Netzbetrieb und Energiesparen“. Dort den Link „Zusätzliche Energieeinstellungen“ aufrufen und anschließend den gewünschten Plan auswählen, etwa „Ausbalanciert“.