Nach einem Militärputsch 1965 wurden in dem Land Hunderttausende Menschen als Kommunisten verfolgt und umgebracht. Der US-Amerikaner Oppenheimer verknüpft dabei einprägsam, wie die Gräuel der Vergangenheit auch die Menschen in der Gegenwart traumatisieren können - ein hochaktuelles Thema.
Der Film gewann weltweit zahlreiche Preise, darunter auch beim Filmfest Venedig 2014 den Großen Preis der Jury, die zweithöchste Auszeichnung des Festivals.
(The Look of Silence, Dänemark/Finnland/Indonesien/Norwegen/ Großbritannien 2014, 103 Min., FSK ab 12, von Joshua Oppenheimer)