Der Schweizer Regisseur Markus Imhoof sucht nach den Gründen für das weltweite Bienensterben.
Seine Bilder sind so schön wie schockierend. Faszinierende Aufnahmen füllen die Leinwand, etwa von Bienen in der Blüte und von goldtropfenden Waben. Die andere Seite sind Bienenkörbe voller toter Tiere oder eine chemieverseuchte Smoglandschaft in China ohne Bienen, in der nun die Menschen die Obstblüten mit der Hand bestäuben müssen.
Der Film rüttelt auf und zeigt, wie wertvoll das flüssige Honiggold ist und wie wichtig die Bienen als Bestäuber nicht nur für die Landwirtschaft, sondern für die Weltwirtschaft sind. dpa