Im Gegensatz zur „Traumfabrik Hollywood“ werden in der „Traumfabrik Kabul“ keine Liebesfilme und Komödien produziert. Sahars Filme erzählen von Frauen, die geschlagen, entführt und unterdrückt werden. Es sind aber keine trockenen Aufklärungsfilme, es gibt viel Witz und Martial-Arts-Effekte. Spannender Einblick in die Welt der Frauen in Afghanistan.
(Traumfabrik Kabul, Deutschland, Afghanistan, 2011, 83 Min., FSK o.A., von Sebastian Heidinger, mit Saba Sahar)