Promis und persönliches Leben Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
2023 wurde Papst Benedikt beigesetzt. Am Samstag ist die Trauerfeier für Papst Franziskus geplant (Archivbild).
Zur Beisetzung von Papst Franziskus werden in Rom 200 000 Menschen erwartet (Archivbild).
Die Trauerfeier für Bundeskanzler Konrad Adenauer im Jahr 1967 ist dem Psychologen Andreas Hamburger bis heute in Erinnerung (Archivbild).
Die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy wurde von vielen Westdeutschen als traumatisch erlebt (Archivbild).
Viele Menschen wissen heute noch genau, wann und wie sie von den Terroranschlägen vom 11. September 2001 erfuhren (Archivbild).
Papst Johannes XXIII. leitete mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine Reform der katholischen Kirche ein (Archivbild).
Papst Johannes Paul I. (links) starb nach nur 33 Tagen im Amt. Sein Nachfolger wurde der Pole Karol Wojtyla (Archivbild).
Keine 24 Stunden vor seinem Tod spendete Papst Franziskus noch den Ostersegen (Archivbild).
Der Trauergottesdienst für Königin Elizabeth II. wurde von schätzungsweise vier Milliarden Menschen verfolgt (Archivbild).

Extremismus 26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir

Früheres Präsidentenpaar Liebes-Aus für immer? Christian und Bettina Wulff getrennt

Deutsche Eishockey Liga Emotionales Finale der Eisbären: „Tobi ist immer bei uns“
Zuletzt aktualisiert:
25.04.2025