Fotos Christuskirche in Krefeld: Eine Kirche nicht für das Auge, dafür fürs Ohr
Der große Lichterkranz ist die einzige starke Lichtquelle im Kirchenraum und gleichzeitig Sinnbild für das Alle Verbindende. Die freie Wand hinter der Kanzel und dem Abendmahltisch ist hier auf dem Foto von Wulf Strater von Jugendlichen für eine Konfirmationsfeier geschmückt. Wegen Bauarbeiten ist die Kirche bis September noch geschlossen.
Die Bistro-Ecke im Kirchenfoyer lädt zum Verweilen ein.
Pfarrerin Anke Brüggemann-Diederichs am Taufbecken in der angrenzenden kleinen Taufkapelle.
In der Taufkapelle fallen die stark in Blau gehaltenen Beton-Glasfenster auf. Sie wurden von Gerhard Dreher aus Weilheim/Teck entworfen.
Der Grundstein von 1964 nimmt das Motiv des Hirten auf. In hebräischer Sprache steht dort: „Der Herr ist mein Hirte.“ Dazu wurde das Christusmonogramm mit den griechischen Buchstaben für CH und R gesetzt.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen
