Luxusware unter 100 Euro Düsseldorfer Sozialkaufhaus startet Onlineshop – mit Kö-Mode zu kleinen Preisen

Düsseldorf · Beim Secondhand-Kaufhaus Fairhaus kann man Kleidung jetzt im Internet bestellen. Ein Spezialgebiet: Ware von Luxus-Herstellern.

Kevin Hösch, mit verantwortlich für den neuen Secondhand-Onlineshop des Fairhauses, beim Fotoshooting: Dieser Damenpulli von Scotch & Soda kostet sieben Euro.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Wenn man Kevin Hösch so zuschaut, könnte man meinen, er arbeite nicht für ein Sozialkaufhaus – sondern für ein Start-up im Luxusmodebereich. Ein Mantel von Burberry, Jeans von Dolce & Gabbana oder Gucci, der 35-Jährige fotografiert die hochwertige Ware hell ausgeleuchtet in seinem speziell eingerichteten Studio und stellt sie ins Internet. Bei den Produktbeschreibungen lässt er sich von der KI-Software ChatGPT inspirieren. „Luxus neu gedacht“, steht dann später im Onlineshop. Die Marken kennt man aus Kö-Schaufenstern, die Preise dagegen eher von Kik: Selten kostet etwas mehr als 50 Euro. „Wir wollten mal was Modernes machen“, sagt Stephan Ambaum, der für das neueste Projekt der Fairhäuser verantwortlich ist.