Beim Rettungsdienst und Krankentransport in der Landeshauptstadt spielen die vier Hilfsorganisationen Malteser Hilfsdienst, Arbeiter Samariter Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und die Johanniter-Unfall-Hilfe traditionell eine große Rolle. Ob bei Großveranstaltungen oder nach dem Anruf bei der 112: Die Hilfsorganisationen sind immer da, um zu helfen. Doch Fachkräftemangel und hohe Kosten setzen die Hilfsorganisationen unter Druck. Die Malteser ziehen jetzt die Reißlinie – und kündigen ihren Vertrag mit der Stadt.
Paukenschlag beim Rettungsdienst Düsseldorf Malteser kündigen Zusammenarbeit mit der Stadt
Düsseldorf · Der Hilfsdienst zieht die Reißleine: Aus Personal- und Kostengründen hat die Organisation ihren Vertrag mit der Stadt gekündigt.
12.02.2025
, 06:00 Uhr