Druck auf die LEG steigt Wie die Stadt beim Glasmacherviertel einsteigen will

Düsseldorf · Die Stadtspitze erhöht den Druck auf die LEG und bringt nun ein Konsortium für den Bau von bis zu 1500 Wohnungen ins Gespräch.

Auf dem Gelände des Glasmacherviertels gibt es ein Potenzial für rund 1500 Wohnungen.

Foto: Uwe-Jens Ruhnau

Bis zur Sommerpause will die Stadtspitze eine Entscheidung zur Frage herbeiführen, wer das Glasmacherviertel bebaut. „Wir können uns die Bildung eines öffentlich-privaten Konsortiums vorstellen, das die Fläche kauft und dann entwickelt“, sagt Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) im Gespräch mit der Redaktion. Auf der Immobilienmesse Mipim in Cannes seien bereits Gespräche mit zuverlässigen großen Playern der Branche geführt worden. Sie seien an einer Mitwirkung interessiert.