Ginge es nur nach den erteilten Baugenehmigungen, würden am Mörsenbroicher Ei nahe des Arag-Hauses schon längst mehrere neue Hochhäuser stehen. Der Entwickler Centrum wollte dort einen 140 Meter hohen Doppelturm errichten, doch dann kam die Insolvenz in Eigenverwaltung dazwischen. Am McDonald’s an der Mercedesstraße sollte ein 105-Meter-Tower nach Plänen des japanischen Star-Architekten Tadao Ando entstehen, stattdessen landete das Grundstück vor dem Amtsgericht – zur Zwangsversteigerung. Und schon seit 2016 besteht der Bebauungsplan für den „Upper Nord Tower“, der mit 120 Metern das höchste Wohnhaus der Stadt werden sollte. Die Baustelle liegt seit Jahren brach. Doch jetzt kommt durch einen großen Immobiliendeal Bewegung rein.
Upper Nord Tower Düsseldorf bekommt 120-Meter-Turm – das höchste Wohnhaus der Stadt
Düsseldorf · Das höchste Wohnhaus der Stadt soll bis 2028 stehen: Adler verkauft den „Upper Nord Tower“ am Mörsenbroicher Ei an einen neuen Entwickler. Hinter dem Investment von mehr als 100 Millionen Euro steht eine Industriellenfamilie.
24.04.2025
, 06:00 Uhr