Fotos Das Bombenattentat am Wehrhahn vor 17 Jahren
Im Juli 2000 explodierte an der Düsseldorfer S-Bahn-Station Wehrhahn eine Rohrbombe. Zehn Menschen wurden durch die Explosion verletzt.
Der Fall galt lange als ungeklärt. Nach gut 17 Jahren hat die Polizei jetzt einen mutmaßlichen Täter geschnappt. Es soll sich um einen Mann aus der rechtsextremen Szene handeln.
An diesem Geländer wurde die Bombe befestigt. Im Labor des Landeskriminalamtes wurde 2015 erneut eine DNA-Analyse durchgeführt.
Ermittler am Tatort.
Polizeikräfte rücken nach der Explosionn zur Spurensuche an.
Kerzen haben Anwohner kurz nach dem Anschlag zum Gedenken an die Opfer aufgestellt.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
01.02.2017