Kirmes Die Düsseldorfer Rheinkirmes in historischen Bildern
Das waren die Anfänge der Größten Kirmes am Rhein. Dieses Bild ist um 1900 entstanden.
Diese Menschen auf dem Kettenkarussell hat Jürgen Retzlaff um 1980 fotografiert.
Eine Luftaufnahme der Kirmes um 1975.
Ein elegant gekleidetes Paar gönnt sich bei der Kirmes um 1960 ein Getränk. Den Likör gab es für 90 Pfennig.
In den 1970er Jahren hat das Volksfest schon beachtliche Ausmaße angenommen.
Um 1965 hat Düsseldorf bereits einiges seiner heutigen Skyline.
Die Wildwasserbahn von 1951: Schon damals ein beliebtes Fahrgeschäft.
So sah die Kirmes um 1930 aus.
Diese Aufnahme der Kirmes ist von 1935.

Kirmes Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes 2019

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen
Zuletzt aktualisiert:
18.07.2019