Fotos Dreischeibenhaus: So residieren Firmen im Düsseldorfer Wahrzeichen
Das Dreischeibenhaus gilt als Wahrzeichen mit hoher emotionaler Bindung bei den Mitarbeitern. Aber es geht auch ums Prestige und die gute Lage.
Bei der Beratungsfirma AT Kearney, die in der 20. und 21. Etage sitzen, kann in fast 100 Metern Höhe Kicker gespielt werden.
Marmorboden, Designerlampen, edle Kaffeelounge: Heide-Lore Knof, Personalleiterin bei A.T. Kearney, in der 20. Etage mit atemberaubenden Blick auf die Oberkasseler Brücke — und mehr.
Alltours-Mitarbeiterinnen in der sechsten Etage des Gebäudes vor der Kulisse des Schauspielhauses.
Der Empfang von Gleiss Lutz.
Im Gebäude, so auch bei Roland Berger, musste der Farbton der Säulen erhalten bleiben.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
18.05.2015