Im Jahre 1907 beschlossen die Bürger von Eller, ihre Verstorbenen künftig außerhalb der Siedlung beerdigen zu wollen. Eine knapp neun Hektar große Fläche am Werstener Feld wurde dazu auserkoren, als neue Ruhestätte der damals noch eigenständigen Gemeinde zu dienen. Dem Verwalter des neuen Friedhofs wurde dazu eine standesgemäße Villa errichtet, im verspielten Stil der Gründerzeit. Ein schönes Haus, das noch heute neben dem alten Haupteingang des Friedhofs am Werstener Feld steht. Und mit der Eingemeindung Ellers 1909 in den Besitz der Stadt Düsseldorf überging.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier