Der Hauptbahnhof ist für viele Menschen so etwas wie das Entrée in eine Stadt hinein. Für eine pulsierende Metropole wie Düsseldorf gilt das in besonderem Maße. Rund 153.000 Menschen gehen über den Hauptbahnhof der Landeshauptstadt täglich ein und aus. Für manche von ihnen ist dann das Erste, was sie von Düsseldorf zu sehen bekommen, der Konrad-Adenauer-Platz und die Gebäude, die ihn umgeben.
Düsseldorf „Damals und heute“ Die verschwundenen Bauten der Innenstadt
Düsseldorf · Neubarocke Fassaden am Konrad-Adenauer-Platz, ein „Arabisches Café“ an der Berliner Allee – einst prägten Gebäude das Bild der Stadt, die längst nicht mehr zu finden sind. Nicht immer gelang eine Veränderung zum Besseren. In einem Fall allerdings schon.
02.05.2025
, 06:00 Uhr