Fotos Düsseldorf: So schützen sich die Einsatzkräfte gegen Ebola
Beim Einsatz in einem Ebola-Verdachtsfall muss bei den Spezialkräften der Düsseldorfer Feuerwehr jeder Handgriff sitzen.
Wie sie sich gegen das tödliche Virus schützen können, haben sie nun einmal der Öffentlichkeit demonstriert.
Am Sonntag rückten 17 Einsatzkräfte zum ersten Mal bei einem echten Ebola-Alarm aus.
Für sie bedeutete es zu sehen, ob die vielfach geübten Abläufe im Ernstfall funktionieren.
Mit einem Sondertransport brachte die Feuerwehr einen Patienten aus Bochum in die Isolierstation der Düsseldorfer Uniklinik.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
06.05.2015