Hightech in der Düsseldorfer Medizin Mit Roboter, Laser und KI – So kämpft die Uniklinik gegen Krebs

Düsseldorf · Die Düsseldorfer Uniklinik setzt bei der Behandlung und Diagnose immer mehr auf smarte Medizintechnik und künstliche Intelligenz. Letztere soll sogar bei der Vorhersage von Krankheiten helfen. Die spannendsten Einsatzfelder.

Im Hybrid-OP-Saal sind simultan eine präzise Diagnostik und Eingriffe möglich, was die Patientensicherheit erhöht.

Foto: Uniklinik Düsseldorf

Ob hochmoderne Linearbeschleuniger, Roboter im OP-Saal oder VR-Brillen: High-Tech-Geräte und Künstliche Intelligenz (KI) prägen die Arbeit an Düsseldorfs größtem Krankenhaus. „Der Einsatz digitaler Techniken spielt eine immer größere Rolle“, sagt eine Sprecherin der Uniklinik. In einem Strategiepapier hat sich die Klinik sogar das ambitionierte Ziel gesteckt, sich als Innovationsführer zu etablieren. Ein Blick in die spannenden Einsatzbereiche.