Streit um die Verkehrswende „Auf die waren wir mal stolz“ – wo ist die Grüne Welle in Düsseldorf geblieben?

Düsseldorf · Mit dem Auto mehrere Ampeln in Folge passieren können – das ging in Düsseldorf mal gut. Heute sieht das anders aus. Aber warum?

Die Kreuzungen an der Corneliusstraße überqueren besonders viele Verkehrsteilnehmer.

Foto: Anne Orthen

Das Zank-Thema Nummer eins im Wahlkampf der kommenden Monate dürfte die Verkehrswende werden. Schon zuletzt ging es besonders emotional her, wenn es um wegfallende Parkplätze, einen autofreien Corneliusplatz oder den Radweg auf der Schadowstraße ging. Besonders gern hält der OB-Kandidat der SPD Fabian Zachel Amtsinhaber Stephan Keller (CDU) zudem den Titel „Stauhauptstadt Düsseldorf“ vor, den eine Studie ergab. Ein kleines Déjà-vu stellt sich da ein. Denn schon vor fünf Jahren dominierte der Stau den Streit zwischen den Kandidaten. Erinnerungen an die Umweltspur des damaligen OB Thomas Geisel (SPD) werden wach, die Keller nach Amtsübernahme schnell abschaffte.