Fotos Feuerwehr-Großeinsatz beim WDR im Düsseldorfer Medienhafen
Wegen einer diffusen Geruchsbelästigung wurde am Dienstagvormittag das komplette WDR-Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen geräumt worden.
Die Feuerwehr war mit großem Aufgebot vor Ort, darunter Einsatzkräfte in Schutzanzügen.
Eine Gesundheitsgefahr wurde zunächst nicht ausgeschlossen. Vor dem Funkhaus wurde ein Dekontaminationsplatz eingerichtet.
Insgesamt war die Feuerwehr mit 20 Feuerwehrautos und rund 75 Feuerwehrleuten vor Ort.
Zehn Mitarbeiter wurden wegen leichter Reizungen der Atemwege medizinisch versorgt.
Bei der Evakuierung des Gebäudes setzte die Feuerwehr auch Drehleitern ein und holte mehrere WDR-Mitarbeiter vom Dach.
Gegen 13.45 Uhr gab es Entwarnung und die Mitarbeiter konnten ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
18.11.2014