Der Ärger ist groß. Das zeigen die zahlreichen Zuschriften, die unsere Redaktion zu der seit 1. März veränderten Tarifstruktur im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erreicht haben. Ein kurzer Eindruck in Zitaten: „Ziel der Mobilitätswende verfehlt.“ „Extreme Preiserhöhung.“ „Möchte die Rheinbahn Gelegenheitsfahrer jetzt endgültig aus dem ÖPNV verdrängen?“ „Man könnte diese Preiserhöhung als gezielte Benachteiligung der Rentner interpretieren, die eben nicht mehr jeden Tag zur Arbeit fahren.“ „Ich bin in hohem Maße verärgert.“ „Diese Maßnahme muss rückgängig gemacht werden.“ „Mich hat eben der Schlag getroffen!“
„Diese radikale Wende kommt zu früh“ Größte Städte im ÖPNV-Vergleich – nur Düsseldorf hat keine Kurzstrecke
Düsseldorf · In Berlin, Köln oder München gibt es nach wie vor einen Sonderpreis für kurze Fahrten – in der NRW-Landeshauptstadt nicht mehr.
22.03.2025
, 06:00 Uhr