Fotos Mahn- und Gedenkstätte: So sieht das Museum nach der Sanierung aus
Die Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus wird am Samstag nach mehrjähriger Bauzeit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vorab gab es einen Einblick für die Presse.
Die Dauerausstellung wurde komplett neu konzipiert.
Sie heißt "Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus".
Zum Rundgang für die Presse kam nicht nur Institutsleiter Bastian Fleermann, sondern auch Rainer Pennekamp von den Stadtwerken, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Kulturamtsleiterin Marianne Schirge und Planungsdezernent Georg Bonin.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
13.05.2015