Fotos "Public Brewing" in der Brauerei Uerige
Seit Montagabend gibt es in der Düsseldorfer Altstadt nicht nur "public viewing", sondern auch "public brewing".
An die Hauswand des Uerige-Gebäudes Stickum wird bis zum 16. Juni jeweils ab Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht eine virtuelle Brauerei projiziert.
Die Idee dazu hatte Lukas Loss im Zuge seiner Masterarbeit im Fach Kommunikationsdesign an der FH Düsseldorf. An einem Schaltpult können Passanten selbst in die Rolle eines Bierbrauers schlüpfen.
In sechs interaktiven Schritten können Knöpfe gedrückt sowie gepumpt und gekurbelt werden, damit der Brauvorgang weitergeht.
An der Fassade kann dieser Brauvorgang dann beobachtet werden.
Für Lukas Loss und seine Freunde gab es beim Startschuss des "public brewings" auch ein echtes Bier.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
03.06.2014