„Die Zurückhaltung lässt nach“ Der Preisverfall bei Immobilien in Düsseldorf ist gestoppt

Düsseldorf · Nach dem deutlichen Rückgang im vergangenen Jahr stabilisiert sich die Lage. Zudem werden mehr Wohnungen und Häuser gekauft.

Mit Abstand am häufigsten werden Wohnungen verkauft.

Foto: dpa/Marcel Kusch

Auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt ist wieder deutlich mehr los. Nachdem es im Jahr 2023 zu einem historischen Einbruch gekommen war, sind 2024 viel mehr Wohnimmobilien verkauft worden. Auch der Gesamtumsatz stieg stark – und zwar um 69 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Die Zahl der Kauffälle kletterte um 29 Prozent auf gut 4000. Vor wenigen Jahren waren es allerdings noch mehr als sechs Milliarden Euro Umsatz und mehr als 5000 Transaktionen.