Peggy Schlossnikl will nicht lange um den heißen Brei reden: „Es wäre toll, wenn sich noch mehr Betroffene für unsere Selbsthilfegruppe interessieren würden.“ Vor gut einem Jahr hatten sich fünf an Adipositas erkrankte Menschen zum ersten Mal getroffen, damals noch im katholischen Pfarrheim in Grefrath-Mülhausen. Heute kommen zwischen acht und zehn Personen zu den Treffen, inzwischen ist man in die Mensa der Schule an der Dorenburg in Grefrath umgezogen. „Wir haben eine zwar relative hohe Fluktuation erlebt“, erklärt Peggy Schlossnikl, „aber einige sind schon von Beginn an dabei.“ Bis vor Kurzem habe man sogar einen Mann in der Gruppe begrüßen können, „wir hoffen nun, dass wir auch weitere Männer ansprechen können, denn Adipositas ist nicht nur eine Krankheit der Frauen.“
Unterstützung bei Adipositas „Ich habe ein zweites Leben geschenkt bekommen“
Grefrath · Peggy Schlossnikl aus Grefrath leitet eine Adipositas-Selbsthilfegruppe und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Heraus aus einem Teufelskreis: Warum sie weitere Betroffene ansprechen will.
10.04.2025
, 06:00 Uhr