Den Menschen ist der Humanist und Aufklärer Jacques Tilly zugetan, deswegen prangert er ihre Mörder und Unterdrücker mit viel Geisteswitz an. „Freigeist“ ist die Ausstellung zum 200-Jährigen des Düsseldorfer Karnevals im Stadtmuseum überschrieben. So lange ist der erste jecke Umzug durch Düsseldorf her. Doch statt einer langweiligen chronologischen Ausstellung wollte Museumschefin Susanne Anna lieber eine große Tilly-Schau kuratieren, wie sie am Samstag vor dem Freundeskreis des Museums und geladenen Gästen verriet: „Das hatten wir seit zehn Jahren auf dem Zettel.“
Jugendsünden von Düsseldorfs Wagenbaumeister Was „Bandido“ Tilly und die Guff-Gruppe alles ausgefressen haben
Düsseldorf · Der einstige Geschichtslehrer des prominenten Wagenbauers verriet im Stadtmuseum, wie der junge Jacques schon früh kreativen Eigensinn bewies.
10.02.2025
, 06:00 Uhr