Franziska Jans und Tochter Paula waren ihrer Zeit voraus: 1913 reisten sie mit dem Reichspostdampfer „Prinz Ludwig“ von Genua nach China und von dort aus weiter nach Japan. Lange bevor Kreuzfahrten zum Massenphänomen geworden sind, lernten sie auf diese Weise Neapel, Port Said, Suezkanal, Aden, Colombo, Singapur, Hongkong, Shanghai und Yokohama kennen. Die damals 57-jährige Krefelder Witwe Franziska Jans hat ihre Reiseeindrücke detailliert in ihrem Tagebuch festgehalten. Genau dieses Tagebuch ist – ergänzt um zahlreiche Hintergrundinformationen zu Personen, Orten und Ereignissen – jetzt als Buch erschienen.
Reisetagebuch einer Krefelderin von 1913 veröffentlicht Als zwei Krefelderinnen mit dem Postschiff nach China reisten
Krefeld · Franziska Jans und Tochter Paula fuhren 1913 mit dem Dampfer von Genua bis Yokohama. Urenkel Klaus hat das zufällig entdeckte Reisetagebuch jetzt veröffentlicht.
27.03.2025
, 20:05 Uhr