Überblick Vor Krefeld op dä Maat und Pottbäckermarkt herrscht gute Laune

Krefeld · Die Initiatoren hoffen nach dem Krefelder Frühling und Eäte.Drenke.Lope erneut auf viele Besucher am Wochenende. Das Wichtigste im Überblick.

Zur Premiere von „Krefeld op dä Maat“ im vergangenen Jahr kamen zahlreiche Besucher in die Innenstadt.

Foto: Stadt Krefeld

Die Temperaturen steigen. Und auch die Laune der Händler, Wirte und Innenstadtakteure hat sich in diesem Frühjahr nach den ersten Großveranstaltungen binnen der vier Wälle schon spürbar aufgehellt. „Der Krefelder Frühling war schon ein Erfolg. Eäte. Drenke. Lope hat dann alle Erwartungen gesprengt. Das geht runter wie Öl“, schwärmt Christoph Borgmann als Vorsitzender der Krefelder Werbegemeinschaft angesichts des hohen Besucherzuspruchs bei den bisherigen Events in diesem Jahr. Gemütliches Zusammensein in entspannter Atmosphäre bei zugegeben auch viel Sonnenschein und Frühlingsgefühl in den vergangenen Wochen. „Die Trendwende hat stattgefunden.“ Die Belebung der Innenstadt als Anziehungspunkt ist das große Stichwort und erklärtes Ziel der Beteiligten.