Die Stadtspaziergänge der Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne haben schon eine gewisse Tradition in Krefeld. Seit 2003 gibt es sie mittlerweile. Nur während der Corona-Pandemie ruhten die Besichtigungen für zwei Jahre. Doch die Veränderungen machen keine Pause. Und so wird es auch in diesem Jahr wieder mehrere Termine geben, für die sich Interessierte im Vorfeld anmelden können. „Die Themen sprudeln ja förmlich nur so“, sagt Heidi Matthias, die planungspolitische Sprecherin der Krefelder Fraktion. „Alte Themen geraten in neues Licht“, nennt es ihr Parteikollege Markus Kossack, der die Kulturpolitik abdeckt. Das Wohnen in der Innenstadt gerät bei den diesjährigen Spaziergängen in den Mittelpunkt: Dazu aber gibt es Einblicke in naturnahe Nischen, Begrünungen und Kultureinrichtungen, die mehr Publikum benötigen.
Tradition Das Thema Wohnen steht bei Stadtspaziergängen im Fokus
Krefeld · Sechs Termine bieten Bündnis 90/Grüne in diesem Jahr an. Los geht es am 26. April
21.04.2025
, 17:36 Uhr