Fotos Das WZ-Team verrät seine Grill-Vorlieben und Tricks
Grillen ist für viele Menschen mehr als bloß die Zubereitung von Essen. Es gibt viele Philosophien, was auf den Grill kommt und wie es Zubereitet wird. Wie sich WZ-Mitarbeiter in dieser Frage positionieren, verraten sie Ihnen in unserer Galerie.
Martina Osterkamp: „Wir grillen alles von Zucchini-Wraps über Bierdosen-Hähnchen, Burger mit Ciabatta-Brötchen(Tomaten, Büffelmozzarella, Parmesan und frischem Rucola), Flammkuchen vom Pizzastein bis zuEntenbrust unter der Nusskruste.“
Jürgen Mohr-Schumann: "Wer mit Holzkohle oder Briketts grillt, sollte einen Anzündkamin verwenden. Verpuffungen ausgeschlossen. Nach 30 Minuten sind die Kohlen fertig."
Steffen Hoss: "Ich empfehle die Bratwurst im Brötchen als Klassiker für das erste Grill-Wochenende des Jahres — garniert mit ein paar Zwiebel-Würfeln und würzigem Senf."
Daniel Poerschke: "Auf meinem Gasgrill wird Burgerfleisch von mir fachgerecht zubereitet. Aber auch frischer Lachs darf bei einem guten Grillabend nicht fehlen."
Beatrix Van Vlodrop: "Ich lasse grillen. Das darf gerne Fisch — schlicht mit Gewürzen und Zitronenscheibe in Alufolie eingeschlagen — sein. Auch warmer Ziegenkäse ist lecker."

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur
