Fotos Die Sprödentalkirmes in Krefeld im Wandel der Zeit
Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die ersten Buden und Fahrgeschäfte wurden 1924 zunächst auf einem recht kleinen Areal an der Grenzstraße Ecke Uerdinger Straße aufgebaut – damals noch umzäunt, und die Besucher mussten Eintritt zahlen. Das Foto stammt vom Anfang der 1930er-Jahre.
Bötchenfahren im Jahr 1959.
Autoscooter 1966: So viel hat sich gar nicht geändert, oder?
„Gewinne, Gewinne, Gewinne“ im Jahr 1980.
So sah es 1935 auf Kirmes in Krefeld aus.
Hoch hinaus ging es auch früher schon. Es folgen weitere Eindrücke der Sprödentalkirmes.
Auch der Aufbau auf dem Sprödentalplatz ist immer wieder ein Hingucker - ob bei einer Achterbahn...
...oder beim Klassiker Riesenrad.

Fotos Die K-Bahn zwischen Krefeld und Düsseldorf im Wandel der Zeit

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen
Zuletzt aktualisiert:
18.09.2024