Brisante Personalie Der Fall Winzen-ZGM: „Dieses Drama muss schnell beendet werden“

Krefeld · Die CDU verschärft die Tonlage und stellt im Rat am Mittwoch einen Dringlichkeitsantrag für ein neues Verfahren zur Besetzung der Top-Stelle bei der Stadt.

CDU-Fraktionschefin Britta Oellers verschärft die Tonlage und fordert, dass Verfahren neu aufzurollen.

Foto: Landtagsbüro

Der Streit um die Neubesetzung der Leitungsstelle beim Zentralen Gebäudemanagement (ZGM) gewinnt an Schärfe. Hatte sich die CDU-Fraktion zunächst noch recht zurückhaltend und lediglich mit kritischem Subtext („Waren sehr verwundert“) über die Bewerbung von SPD-Spitzenmann Benedikt Winzen (er hat mittlerweile seine Mandate im Stadtrat und Aufsichtsräten niedergelegt) geäußert, langt Fraktionschefin Britta Oellers jetzt härter zu. Zur Vertagung der eigentlich für diesen Mittwoch vorgesehenen Entscheidung über einen neuen ZGM-Betriebsleiter im Rat sagt die Fraktionsvorsitzende: „ZGM steht bei der Krefelder Stadtspitze jetzt wohl für ,Ziemlich Großes Missgeschick‘. Angesichts des Rückzugs aller Bewerber bis auf einen, kann man aktuell wohl nur von einem Drama sprechen“, so die CDU-Politikerin, und : „Dies muss beendet werden. Daher beantragen wir im Rat, dass schnellstmöglich ein neues Verfahren mit einer neuen Personalberatungsfirma für die Besetzung der ZGM-Stelle gestartet wird“. Denn bei einem so bedeutsamen Eigenbetrieb der Stadt mit einem Auftragsvolumen von über einer Milliarde Euro dürfe so etwas nicht passieren. Oellers: „Wir brauchen hier rasch Klarheit und einen Neustart des Bewerbungsverfahrens.“