Gedenken Hirschfelder-Familie würdigt Krefelder Kinderarzt

Verwandte aus Amerika haben die Kinderklinik besucht. Dabei haben sie mahnende Worte gesprochen.

Ehrten den Mediziner: Kent Hirschfelder (2.v.r.) und seine Enkelinnen Emely Berkowitz (l.) und Estelle Wilensky sowie Kinder-Chefarzt Tim Niehues.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Die Büste des Krefelder Arztes Dr. Isidor Hirschfelder begrüßt bereits seit 2022 die Besucher und Patienten im Eingangsbereich der neuen Kinderklinik des Helios-Krankenhauses am Lutherplatz. Die Corona-Pandemie hatte es damals jedoch für die Nachfahren in der Familie unmöglich gemacht, das Bildnis persönlich einzuweihen und ein paar ehrende Worte zu sprechen über den Mann, der sich am Vorabend seiner Deportation durch die Nationalsozialisten am 29. Oktober 1941 in Krefeld das Leben genommen hatte. Die Würdigung der Büste und das Andenken an den geschätzten Frauen- und Kinderarzt holten einige Familienmitglieder nun nach, die aus Amerika angereist waren. Der Neffe Kent Hirschfelder, der in St. Louis lebt, ließ sich diesmal die Gelegenheit nicht nehmen, Krefeld zu besuchen zusammen mit seiner Frau und seinen Enkelinnen Estelle Wilensky und Emely Berkowitz.