Fotos Fröhliches Zusammenleben beim Fest ohne Grenzen
Zum neunten Mal feierte das Krefelder Bündnis für Toleranz und Demokratie am Samstag auf dem Platz an der Corneliusstraße an der Josefkirche „Gemeinsam gegen Rassismus“. Seit 2006 steht das Fest für nachbarschaftliches Zusammenleben, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion.
Verschiedene Angebote sorgten für fröhliche Gesichter...
...und für Gaumenfreuden.
Elisabeth Kreul, Geschäftsführerin Emmaus, hatte Lesestoff im Gepäck.
Frank Ufermann, Sozialpädagoge der Diakonie, begeisterte große und kleine Besucher mit Frack und Musik.
Für kleines Geld gab allerlei Köstlichkeiten: Falafel und Weinblätter, Brioche und Couscous, veganes Curry und bosnische Zucchini-Pita wurden angeboten.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
16.08.2015