Gleichstellung Bei der Stadt Krefeld sind immer mehr Frauen in Führungspositionen

Krefeld · Die Stadtverwaltung Krefeld hat den aktuellen Gleichstellungsplan vorgelegt. Insgesamt 1399 Frauen arbeiten in Teilzeit.

Cigdem Bern ist unter anderem Personaldezernentin.

Foto: Andreas Bischof

2024 konnte der Frauenanteil bei den Führungspositionen der Krefelder Stadtverwaltung erneut gesteigert werden: Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren (ohne Feuerwehr und Kitas) insgesamt 53 Prozent weiblich besetzt. Zum Vergleich: Ende 2023 waren es 51 und zum 31. Dezember 2022 nur 47 Prozent. In erster Linie geht die Steigerung auf die Leitungsebenen Arbeitsgruppe, Team- und Sachgebiet zurück. Dagegen sind Frauen bei der Leitung von Abteilungen weiterhin unterrepräsentiert. Die gesetzliche Vorgabe der Geschlechterparität ist aber erfüllt. Dies hält der aktuelle Gleichstellungsbericht der Stadt fest, den die Gleichstellungsbeauftragte Heike Hinsen dem Ausschuss für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit vorlegte.