Studium Helios-Klinikum wird zum „universitären Campus“

Krankenhaus geht Kooperation mit der Privatuni HMU Health and Medical ein. Studium in Krefeld und Düsseldorf

Der Haupteingang des Helios-Klinikums am Lutherplatz. Der klinische Teil des Studiums wird in Krefeld angeboten.

Foto: Andreas Bischof

Durch die neue Zusammenarbeit des Helios Klinikums mit der privaten HMU Health and Medical University wird Krefeld zu einem Standort für Studierende der Humanmedizin, Psychologie, Psychotherapie und Sportwissenschaft. Ab dem Wintersemester sollen für alle Bereich zunächst mehr als 200 Studienplätze angeboten werden. Im Düsseldorfer Medienhafen soll der Campus für das Bachelor- und Masterstudium und den ersten Studienabschnitt im Fach Humanmedizin entstehen, während am Krefelder Krankenhaus mit seinen drei Einrichtungen die klinischen Studienabschnitte, Seminare mit klinischem Bezug der Vorklinik und wahlweise das Praktische Jahr absolviert werden. „Damit bringt sich Krefeld noch stärker auf die Landkarte im Medizin- und Gesundheitssektor“, freute sich Oberbürgermeister Frank Meyer über die geschlossene Kooperation. „Das steht auch für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung und stärkt den Standort und den Lebensstandard“, führte der OB bei der gemeinsamen Vorstellung im Krefelder Rathaus weiter aus. Die Stadt dürfte damit in Zukunft noch mehr junge Menschen anziehen, die sich hier niederlassen oder zumindest einen Zweitwohnsitz unterhalten.